School is out Party by Herzschlag


Kopfhörerparty!? und School is out Party Silent Disco in der HERZSCHLAG Kirche. 3 DJs / 3 Musikstile / 1 Dancfloo Feiern einmal anders. Jeder Gast bekommt einen Funkkopfhörer und kann zwischen drei Kanälen wählen. Gespielt wird House, Rock, Oldies und die Charts von den 3 DJ´s. Dazu jede menge Deko, verrückte Spiele und super Licht und das ganze in einer Kirche. Klingt verrückt? Ist es auch! Macht aber auch derbe süchtig. Ihr werdet verwundert sein, wie laut ein Party ohne Musik werden kann, wenn zwei Chöre gegeneinander ansingen und der Raum von Lachen erfüllt ist. Also Kopfhörer drauf, Musik an … School is out Party by Herzschlag weiterlesen

Kopfhörerparty in der Kirche


Kopfhörerparty!? Silent Disco in der HERZSCHLAG Kirche. 3 DJs / 3 Musikstile / 1 Dancfloo Feiern einmal anders. Jeder Gast bekommt einen Funkkopfhörer und kann zwischen drei Kanälen wählen. Gespielt wird House, Rock, Oldies, Tekk und die Charts von den 3 DJ´s. Dazu jede menge Deko, verrückte Spiele und super Licht und das ganze in einer Kirche. Klingt verrückt? Ist es auch! Macht aber auch derbe süchtig. Ihr werdet verwundert sein, wie laut ein Party ohne Musik werden kann, wenn zwei Chöre gegeneinander ansingen und der Raum von Lachen erfüllt ist. Also Kopfhörer drauf, Musik an und Welt aus.Schwing dein … Kopfhörerparty in der Kirche weiterlesen

Poetry-Slam in der Kirche


Die Herzschlag Kirche war am Abend Schauplatz der deutschsprachigen Poetry-Slam.Die deutschsprachige Poetry Slam gelten als Familientreffen der „Slamily“ – eine Wortschöpfung aus Slam und Family. Trotz des Wettbewerbs ist die Stimmung unter den Künstlern die eines Miteinanders. Man kennt sich und ist auch stets bereit, die „Familie“ zu vergrößern. Wichtig dabei sind Text und Poet, nicht aber Alter, Herkunft oder Beruf. „Für mich war es unbeschreiblich“ der Abend in der Jugendkiche sagt Sven unser Fotograf. Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, … Poetry-Slam in der Kirche weiterlesen

Poetry-Slam im Jugendclubhaus


Beim Poetry-Slam treten Poet/innen einzeln oder im Team, mit selbst verfassten Texten gegeneinander an. Damit wird an antike und mittelalterliche Traditionen wie Dichter- und Rednerwettstreite sowie Sängerkriege angeknüpft. Der Wettbewerbsaspekt besitzt einen spielerischen Charakter. Das Publikum bildet die Jury und entscheidet via Applaus und/oder anderer Abstimmungsmodi, welche/r der teilnehmenden Poet/innen den Wettbewerb gewinnt. Bei diesem Veranstaltungsformat im Jugendclubhaus mit seiner besonderen Form der literarischen Darbietung und Rezeption, hat sich eine selbständige künstlerische Form mit eigener Ästhetik entwickelt, die sich unter den Begriffen „Slam-Poetry“ und „Spoken Word Poetry“ im aktuellen Literatur- und Kleinkunstkanon etabliert hat.„Andreas in der Au“ moderiere den Abend … Poetry-Slam im Jugendclubhaus weiterlesen

Open Air Poetry Slam


Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, keine Kostüme und Requisiten, nur der/die KünstlerIn und der Text und das Publikum entscheidet, welcher Auftritt ihm am besten gefallen hat. „Andreas in der Au“ moderiere den Abend am Jugendclubhaus. Wer selber einmal beim Slam auftreten will, kann sich beim Highslammer-Verein aus Erfurt in die offene Liste eintragen.Heute war auch das erste Open Air an diesen tollen Abend am Clubhaus wo ihn über 200 Gäste zuschauten. das Line-Up vom Abend : – Flemming Witt (Jena) … Open Air Poetry Slam weiterlesen

Poetry Slam im März


Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, keine Kostüme und Requisiten, nur der/die KünstlerIn und der Text und das Publikum entscheidet, welcher Auftritt ihm am besten gefallen hat. „Andreas in der Au“ moderiere den Abend im Jugendclubhaus. Wer selber einmal beim Slam auftreten will, kann sich beim Highslammer-Verein aus Erfurt in die offene Liste eintragen. Gewinner war Karsten Lampe (Berlin) an diesen tollen Abend im Clubhaus wo ihn über 200 Gäste zuschauten. Das meisterliche Line-Up am Abend … Karsten Lampe (Berlin) Darryl … Poetry Slam im März weiterlesen

Poetry Slamer im Clubhaus


Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, keine Kostüme und Requisiten, nur der/die KünstlerIn und der Text und das Publikum entscheidet, welcher Auftritt ihm am besten gefallen hat. „Andreas in der Au“ moderiere den Abend im Jugendclubhaus. Wer selber einmal beim Slam auftreten will, kann sich beim Highslammer-Verein aus Erfurt in die offene Liste eintragen. Gewinner waren Friedrich Herrmann und Teresa Reichl an diesen tollen Abend im Clubhaus wo ihn über 300 Gäste zuschauten. Das meisterliche Line-Up am Abend … Yusuf Rieger … Poetry Slamer im Clubhaus weiterlesen

Poetry Slam im Clubhaus


Ein Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Zum Beispiel im Jugendclubhaus Nordhausen… Diesmal mit fulminanten Line-Up: Quinn Christiansen (Kiel) No Limit (Leverkusen) David Weber (Leipzig) Andreas Budzier (Erfurt) Mitja Lenz (Zella-Mehlis) Katja Hofmann (Halle) So auch am Donnerstag Abend mit über 200 Gästen im Jugendclubhaus.Für den Wettstreit in Nordhausen hat der Highslammer-Verein aus Erfurt acht Poeten aus ganz Deutschland engagieren können.Zwei weitere mutige Künstler „Robust Romantisch“ aus Frankfurt präsentierten ebenfalls ihre Texte in Musik zur Poetry Slam. Moderiert … Poetry Slam im Clubhaus weiterlesen

Poetry Slam am Donnerstag


Ein Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Zum Beispiel im Jugendclubhaus Nordhausen… Diesmal mit fulminanten Line-Up: Yannik Sellmann aus München (amtierender bayrischer Landesmeister) Kaddi Cutz aus Dresden (amtierende sächsische VizeLandesmeisterin) Eva Stützer aus Freiberg (thüringsche Landesmeisterin U20) Marsha Richarz aus Leipzig Arndt Ulrichsen aus Jena So auch am Donnerstag Abend mit über 200 Gästen im Jugendclubhaus.Für den Wettstreit in Nordhausen hat der Highslammer-Verein aus Erfurt sechs Poeten aus ganz Deutschland engagieren können.Ein weiterer mutige Poet präsentierten ebenfalls seinen … Poetry Slam am Donnerstag weiterlesen

Poetry Slam im Jugendclubhaus


Ein Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Zum Beispiel im Jugendclubhaus Nordhausen… So auch am Donnerstag Abend mit über 200 Gästen im Jugendclubhaus.Für den Wettstreit in Nordhausen hat der Highslammer-Verein aus Erfurt neun Poeten aus ganz Deutschland engagieren können.Ein weiterer mutige Poet präsentierten ebenfalls seinen Texte in Musik zur Poetry Slam. Moderiert wurde der Abend im Jugendclubhaus von „Andreas in der Au“ Alle Fotos von diesen Abend hier mit einen KLICK sehen (Bestellung der Fotos ohne Wasserzeichen bei … Poetry Slam im Jugendclubhaus weiterlesen

Extrem Bewegt


Jugend trifft sich wieder – und zwar “Extrem Bewegt”: zu einem Abend mit leckerem Essen, gemeinsamen Aktionen, handgemachter Musik und toller Gemeinschaft! Am Anfang gab einen spannenden Impuls über das, was MICH bewegt. Dann waren es lustige Spiele. Und das alles in der Justus-Jonas-Kirche in Nordhausen. Viele Jugendliche aus dem Südharz waren an diesen Abend dabei. Aber sehen Sie selbst in den Fotos von Sven, dem City Scout. Alle Fotos hier mit einen KLICK…. Extrem Bewegt weiterlesen

Poetry Slam der Hochschule


Ein Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Zum Beispiel in der Hochschule Nordhausen… So auch am Donnerstag Abend mit etwa 250 Gästen im Hörsaal 2 in der Nordhäuser Hochschule. Für den Wettstreit in Nordhausen hat man acht Poeten aus ganz Deutschland engagieren können. Weitere mutige lokale Poeten präsentierten ebenfalls ihre Texte zum hochschuleigenen Poetry Slam. Moderiert wurde der Abend und veranstaltet von den Fachschaftsräten HeP und GuS sowie des Karzer. Alle Fotos von diesen Abend hier mit einen … Poetry Slam der Hochschule weiterlesen

Poetry Slam in Nordhausen


Ein Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Zum Beispiel in Nordhausen… So auch am Donnerstag Abend mit etwa 230 Gästen in der Jugendkirche im Nordhäuser Altendorf. Für den Wettstreit in Nordhausen hat der Highslammer-Verein aus Erfurt sieben Poeten aus ganz Deutschland engagieren können. Weitere mutige lokale Poeten präsentierten ebenfalls ihre Texte. Moderiert wurde der Abend in der Herzschlag Kirche von „Andreas in der Au“ Alle Fotos von diesen Abend hier mit einen KLICK sehen (Bestellung der Fotos ohne … Poetry Slam in Nordhausen weiterlesen

Jugend trifft und Poetry Slam.


„Jugend trifft…“ sich wieder – im Vorprogramm des HERZSCHLAG-PoetrySlams! Natürlich wird es auch da schon um Worte und DAS WORT gehen, „fromme Sprüche“ eben … Ein Abend voller Liebe, mit Jugend-Gottesdienst, Essen & Trinken und Aktionen.Viel Musik unterschiedlichster Art, gutes Essen, tolle Gemeinschaft.Da ging es ab…in die Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. So auch gestern Abend mit etwa 230 Gästen in der Jugendkirche die Nordhäuser Altendorfkirche. Alle über 200 Fotos hier sehen mit einen KLICK…. Jugend trifft und Poetry Slam. weiterlesen

Jugend trifft


„Jugend trifft…“ oder traf sich wieder – mit DEM Thema schlechthin! Ein Abend voller Liebe, mit Jugend-Gottesdienst, Essen & Trinken und Aktionen rund um das Thema Nr.1!Viel Musik unterschiedlichster Art, gutes Essen, tolle Gemeinschaft – und Aktionen rund um “die Liebe” gab des den Abend. Und das alles in der Christus Kirche in der Grimmelallee! Viele Jugendliche aus dem Südharz waren an diesen Abend dabei. Aber sehen Sie selbst in den Fotos von Sven, dem City Scout. Alle eure Fotos hier mit einen KLICK… Jugend trifft weiterlesen