Kartoffelscheibenessen 2020 im Pferdestall


Heute fand am Abend in Görsbach das Jährliche Kartoffelscheibenessen im Kühlewinds Pferdestall statt!!!… Der erste Samstag im neuen Jahr. Und für alle feierwütigen in Görsbach war es eine echt kurze Woche.Macht ja aber nichts, so bleibt man schließlich in Übung. Und zum Glück gibt es einiges, was 2020 mindestens noch genauso gut ist, wie im letztem Jahr.Die Görsbacher Kirmesmusikanten standen in den Startlöchern und scharren mit den Hufen!;-) Da kam gute Stimmung bei Kühlewind in Görsbach auf.Dazu wurden 8 Säcke Kartoffeln a 25 kg verspeist.Es gab 14 fleißige Helfer die am morgen die Kartoffeln schälten. Alle freuten sich über den … Kartoffelscheibenessen 2020 im Pferdestall weiterlesen

Cultural Christmas Party


Das Jahr neigt sich dem Ende und Weihnachten liegt in der Luft. Es war wieder Zeit für die Christmas Party für alle internationalen Gäste und Studenten der Hochschule Nordhausen! Egal, ob Weihnachten in Ihrem Herkunftsland gefeiert wird oder nicht, alle waren herzlich eingeladen mit zu singen, zu tanzen und leckere Würstchen und Glühwein, sowie Früchtepunsch zu genießen.Die Studenten zeigten euch, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird. Dieses Jahr fand die Veranstaltung im Audimax der Hochschule statt. Zum Ende gab es dann noch Kino an diesen Abend. Alle Fotos vom Abend hier… Cultural Christmas Party weiterlesen

Kartoffelscheibenessen im Pferdestall


Heute fand am Abend in Görsbach das Jährliche Kartoffelscheibenessen im Kühlewinds Pferdestall statt!!!… Der erste Samstag im neuen Jahr. Und für alle feierwütigen in Görsbach war es eine echt kurze Woche.Macht ja aber nichts, so bleibt man schließlich in Übung. Und zum Glück gibt es einiges, was 2019 mindestens noch genauso gut ist, wie im letztem Jahr.Die Görsbacher Kirmesmusikanten standen in den Startlöchern und scharren mit den Hufen!;-) Da kam gute Stimmung bei Kühlewind in Görsbach auf. Alle freuten sich über den Besuch des City Scout und hatten super Laune.!:-) Eure Fotos vom Abend hier mit einen KLICK… Kartoffelscheibenessen im Pferdestall weiterlesen

KüfA von Foodsharing


KüfA – So funktionierte es Es wird jeden ersten Dienstag im Monat mit geretteten Lebensmitteln für Alle gekocht. Ab 17 Uhr ist offene Küche und man kann schnipseln helfen. Ab 19 Uhr gibt`s dann leckeres vegetarisches/veganes Essen für Alle – in gemütlicher Runde.Diesen Dienstag traff man sich bei der Herzschlag Kirchen um zu Kochen.Es waren über 30 netten Menschen zum Kochen dabei. Ein Teil der geretteten Lebensmittel stammt von den Essens-Rettern/Foodsharern. Oder es wir einfach was mitgebracht was zuhause zu viel war. Mit dem Lebensmitteln kochen interessierte Bürger ab 17 Uhr ein gemeinschaftliches Essen. Hier kann man sich beteiligen, indem … KüfA von Foodsharing weiterlesen

School is out Party by Herzschlag


Kopfhörerparty!? und School is out Party Silent Disco in der HERZSCHLAG Kirche. 3 DJs / 3 Musikstile / 1 Dancfloo Feiern einmal anders. Jeder Gast bekommt einen Funkkopfhörer und kann zwischen drei Kanälen wählen. Gespielt wird House, Rock, Oldies und die Charts von den 3 DJ´s. Dazu jede menge Deko, verrückte Spiele und super Licht und das ganze in einer Kirche. Klingt verrückt? Ist es auch! Macht aber auch derbe süchtig. Ihr werdet verwundert sein, wie laut ein Party ohne Musik werden kann, wenn zwei Chöre gegeneinander ansingen und der Raum von Lachen erfüllt ist. Also Kopfhörer drauf, Musik an … School is out Party by Herzschlag weiterlesen

Kartoffelscheibenessen im Pferdestall


Heute fand am Abend in Görsbach das Jährliche Kartoffelscheibenessen im Pferdestall statt!!!… Die Görsbacher Kirmesmusikanten standen in den Startlöchern und scharren mit den Hufen!;-) Da kam gute Stimmung bei Kühlewind in Görsbach auf. Alle freuten sich über den Besuch des City Scout und hatten super Laune.!:-) Alle Fotos vom Abend hier mit einen KLICK sehen oder bestellen. Kartoffelscheibenessen im Pferdestall weiterlesen

Kopfhörerparty in der Kirche


Kopfhörerparty!? Silent Disco in der HERZSCHLAG Kirche. 3 DJs / 3 Musikstile / 1 Dancfloo Feiern einmal anders. Jeder Gast bekommt einen Funkkopfhörer und kann zwischen drei Kanälen wählen. Gespielt wird House, Rock, Oldies, Tekk und die Charts von den 3 DJ´s. Dazu jede menge Deko, verrückte Spiele und super Licht und das ganze in einer Kirche. Klingt verrückt? Ist es auch! Macht aber auch derbe süchtig. Ihr werdet verwundert sein, wie laut ein Party ohne Musik werden kann, wenn zwei Chöre gegeneinander ansingen und der Raum von Lachen erfüllt ist. Also Kopfhörer drauf, Musik an und Welt aus.Schwing dein … Kopfhörerparty in der Kirche weiterlesen

Poetry-Slam in der Kirche


Die Herzschlag Kirche war am Abend Schauplatz der deutschsprachigen Poetry-Slam.Die deutschsprachige Poetry Slam gelten als Familientreffen der „Slamily“ – eine Wortschöpfung aus Slam und Family. Trotz des Wettbewerbs ist die Stimmung unter den Künstlern die eines Miteinanders. Man kennt sich und ist auch stets bereit, die „Familie“ zu vergrößern. Wichtig dabei sind Text und Poet, nicht aber Alter, Herkunft oder Beruf. „Für mich war es unbeschreiblich“ der Abend in der Jugendkiche sagt Sven unser Fotograf. Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, … Poetry-Slam in der Kirche weiterlesen

Poetry-Slam im Jugendclubhaus


Beim Poetry-Slam treten Poet/innen einzeln oder im Team, mit selbst verfassten Texten gegeneinander an. Damit wird an antike und mittelalterliche Traditionen wie Dichter- und Rednerwettstreite sowie Sängerkriege angeknüpft. Der Wettbewerbsaspekt besitzt einen spielerischen Charakter. Das Publikum bildet die Jury und entscheidet via Applaus und/oder anderer Abstimmungsmodi, welche/r der teilnehmenden Poet/innen den Wettbewerb gewinnt. Bei diesem Veranstaltungsformat im Jugendclubhaus mit seiner besonderen Form der literarischen Darbietung und Rezeption, hat sich eine selbständige künstlerische Form mit eigener Ästhetik entwickelt, die sich unter den Begriffen „Slam-Poetry“ und „Spoken Word Poetry“ im aktuellen Literatur- und Kleinkunstkanon etabliert hat.„Andreas in der Au“ moderiere den Abend … Poetry-Slam im Jugendclubhaus weiterlesen

Open Air Poetry Slam


Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, keine Kostüme und Requisiten, nur der/die KünstlerIn und der Text und das Publikum entscheidet, welcher Auftritt ihm am besten gefallen hat. „Andreas in der Au“ moderiere den Abend am Jugendclubhaus. Wer selber einmal beim Slam auftreten will, kann sich beim Highslammer-Verein aus Erfurt in die offene Liste eintragen.Heute war auch das erste Open Air an diesen tollen Abend am Clubhaus wo ihn über 200 Gäste zuschauten. das Line-Up vom Abend : – Flemming Witt (Jena) … Open Air Poetry Slam weiterlesen

Poetry Slam im März


Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, keine Kostüme und Requisiten, nur der/die KünstlerIn und der Text und das Publikum entscheidet, welcher Auftritt ihm am besten gefallen hat. „Andreas in der Au“ moderiere den Abend im Jugendclubhaus. Wer selber einmal beim Slam auftreten will, kann sich beim Highslammer-Verein aus Erfurt in die offene Liste eintragen. Gewinner war Karsten Lampe (Berlin) an diesen tollen Abend im Clubhaus wo ihn über 200 Gäste zuschauten. Das meisterliche Line-Up am Abend … Karsten Lampe (Berlin) Darryl … Poetry Slam im März weiterlesen

Poetry Slamer im Clubhaus


Poetry Slam ist das literarische Phänomen der letzten Jahre. Die Regeln der interaktiven und kurzweiligen Literaturveranstaltung sind denkbar einfach: Nur eigene Texte, sieben Minuten Zeit, keine Kostüme und Requisiten, nur der/die KünstlerIn und der Text und das Publikum entscheidet, welcher Auftritt ihm am besten gefallen hat. „Andreas in der Au“ moderiere den Abend im Jugendclubhaus. Wer selber einmal beim Slam auftreten will, kann sich beim Highslammer-Verein aus Erfurt in die offene Liste eintragen. Gewinner waren Friedrich Herrmann und Teresa Reichl an diesen tollen Abend im Clubhaus wo ihn über 300 Gäste zuschauten. Das meisterliche Line-Up am Abend … Yusuf Rieger … Poetry Slamer im Clubhaus weiterlesen

Poetry Slam im Clubhaus


Ein Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Zum Beispiel im Jugendclubhaus Nordhausen… Diesmal mit fulminanten Line-Up: Quinn Christiansen (Kiel) No Limit (Leverkusen) David Weber (Leipzig) Andreas Budzier (Erfurt) Mitja Lenz (Zella-Mehlis) Katja Hofmann (Halle) So auch am Donnerstag Abend mit über 200 Gästen im Jugendclubhaus.Für den Wettstreit in Nordhausen hat der Highslammer-Verein aus Erfurt acht Poeten aus ganz Deutschland engagieren können.Zwei weitere mutige Künstler „Robust Romantisch“ aus Frankfurt präsentierten ebenfalls ihre Texte in Musik zur Poetry Slam. Moderiert … Poetry Slam im Clubhaus weiterlesen

Poetry Slam am Donnerstag


Ein Poetry Slam sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Zum Beispiel im Jugendclubhaus Nordhausen… Diesmal mit fulminanten Line-Up: Yannik Sellmann aus München (amtierender bayrischer Landesmeister) Kaddi Cutz aus Dresden (amtierende sächsische VizeLandesmeisterin) Eva Stützer aus Freiberg (thüringsche Landesmeisterin U20) Marsha Richarz aus Leipzig Arndt Ulrichsen aus Jena So auch am Donnerstag Abend mit über 200 Gästen im Jugendclubhaus.Für den Wettstreit in Nordhausen hat der Highslammer-Verein aus Erfurt sechs Poeten aus ganz Deutschland engagieren können.Ein weiterer mutige Poet präsentierten ebenfalls seinen … Poetry Slam am Donnerstag weiterlesen

International Grillabend


Der Deutsch-Englische Stammtisch lud heute Abend interessierte NordhäuserInnen sowie BürgerInnen mit einem ausländischen Hintergrund, die hier arbeiten, leben oder studieren, zu einem sommerlichen Grillabend in die Jugendkunstschule ein.Das Treffen war in entspannter Runde neue Leute aus aller Welt und gesucht wurde die Besten beim Tischkickern, Schwedenschach oder Riesenjenga. Aber schaue Sie selbst in der Fotogalerie von Harzpix.de Alle Fotos hier mit einen KLICK…. International Grillabend weiterlesen